
in der alten kongresshalle

Bewirb Dich auf der JobGate !
15.November, Alte Kongresshalle.
In Deiner Schule bekommst Du alle Infos zur Anmeldung oder Du meldest Dich bei bewerbungen@jobgate.info



auf der JobGate am 15.11.2022, in der Alten Kogresshalle .
Infos zur Anmeldung bekommst Du an Deiner Schule oder Du sprichst uns direkt an unter bewerbungen@jobgate.info



JobGate
Rekruitingbörse für Ausbildung und duales Studium. Fest vereinbarte Vorstellungsgespräche. In einem kurzen Video (3 min) beschreiben wir den Ablauf der Jobgate im November 2021 für Ausbildungsplätze im September 2022.
Einfach aufs Bild klicken und auch gerne das Video weiterleiten:
Duale Ausbildung
Kurzbewerbungsgespräche für Ausbildungsberufe aller Schulabschlüsse. Von der Mittelschule bis zum Gymnasium.
Duales Studium
Beste Karrierechancen mit dem dualen Studium: vertiefte Praxis im Unternehmen erwerben und theoretische Vorlesungen an einer Hochschule besuchen.
Unternehmen
Ausbildungsberufe
Duale Studiengänge
Ausbildungsplätze
Ausbildende Unternehmen
Seit mehr als zehn Jahren bringt die bildungsagentur GmbH mit der JobGate erfolgreich ausbildende Unternehmen mit ausbildungsplatzsuchenden Schüler:innen zusammen. Wir werten aus und entwickeln das Format entsprechend weiter um den sich wechselnden Anforderungen des Ausbildungsmarktes auf beiden Seiten gerecht zu werden. Sprechen Sie uns bitte jederzeit gerne an.
Schulen
JobGate: Das Konzept ist einfach – und erfolgreich!
Bei der Präsenz-Messe haben die Schüler:innen, die sich mit einer Bewerbungsmappe vorbereitet haben, 10-15 Minuten Zeit, sich im ersten Kurzbewerbungsgespräch mit Personalleitung oder Ausbilder:innen zu profilieren – und umgekehrt. Dann wird gewechselt: je nach Anzahl der Bewerbungen der Schüler:innen, gehen diese dann weiter in das nächste Gespräch bei einem anderen Unternehmen.
Nach der Messe melden sich die Unternehmen individuell bei den Schüler:innen, wenn ein weiteres Bewerbungsgespräch infrage kommt. Sprechen Sie unser Schulkompetenz-Team bitte jederzeit gerne an.
BewerberInnen
Schüler:innen der Abschlussklassen aller Schultypen, von der Mittelschule bis zum Gymnasium werden im Rahmen ihrer Schulen von uns über die Teilnahme zu den JobGates informiert. Auch Jugendliche, die nicht mehr in der Schule sind – weil sie z.B. nach ihrem Schulabschluss im Ausland waren, einen sozialen Dienst verrichtet haben, Studienwechsler und Personen, die eine weitere Ausbildung oder ein duales Studium anstreben – können sich gerne bei uns melden.
Schulbroschüre
Bitte auf das Broschüren-Titelblatt klicken, die Unternehmen mit ihrem Ausbildungsplatz-Angebot kennenlernen, die am 29.04. für Euch und Eure Bewerbungsgespräche und Information zur Ausbildung bereit standen.
Die aktuelle Broschüre der teilnehmenden Unternehmen ist noch in Bearbeitung
Praxisnachmittage
Vor den JobGates bietet die bildungsagentur Unterstützung zur Vorbereitung für die Bewerbungsgespräche und die Finalisierung der Bewerbungsmappen an. Lehrkräfte und Schüler:innen können uns gerne direkt ansprechen.
Anmeldung
Die Anmeldung zur JobGate erfolgt mit den Anmeldeformularen. Für jeden Schulabschluss sind die angebotenen Ausbildungsberufe gelistet. Etwa zehn Tage nach der Anmeldung erhält jede/r SchülerIn eine persönliche Bewerber-Liste (bei der virtuellen JobGate werden die Bewerbungen als pdf von den Schüler:innen eingesammelt und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet) und eine persönliche Terminliste (bei der Präsenzmesse). Schüler:innen können uns gerne direkt ansprechen.
Tipps
Zur Unterstützung haben wir Musterlebensläufe und Muster-Bewerbunsganschreiben zu sammen gestellt, zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und weiterführende Links.